… ich, wirklich ich??? 

Im Dezember letzten Jahres nahm ich bei dem Wettbewerb „Nähen verbindet“ teil, welcher von meiner (wirklich schon immer) Lieblingsnähfaden-Fabrik Alterfil aus Oederan veranstaltet wurde.

Die Aufgabe bestand darin, eine Tasche zu nähen. Strengere Vorgaben gab es nicht. Da ich etwas von Spenden an ein Hospiz gelesen hatte dachte ich, es muss etwas sein, was den Leuten Nutzen und etwas Freude bringt… also fiel meine Wahl auf eine Kosmetik-, besser gesagt Waschtasche. Erst später hab ich gemerkt, das nicht die Tasche selber gespendet wird, sondern der Erlös.

Der Wettbewerb lief bis zum 31.01.2017, ich hörte nichts… Obwohl.. das stimmt nicht ganz. Das meine Tasche wohlbehalten angekommen ist, und auch ein Gutschein von 20€ -einlösbar im Alterfil Shop- erreichten mich sehr schnell.

Vom eigentlichen Wettbewerbsausgang erfuhr ich nichts, den ganzen Februar und auch den halben März… nichts…. nachfragen wollte ich nicht. Meiner Meinung nach hatte meine Leistung nicht gereicht. Die Internetseite gab mir auch keine Auskunft.

Warum wohl??? Weil ich kein Facebook Nutzer bin… DORT stehen die Neuigkeiten 🤦🏻‍♀️. Durch einen komischen Zufall geriet ich doch die Seite… Gewinnerbekanntgabe auf der Creativa in Dortmund… Mann… dort wollte ich schon immer mal hin…. meine Tasche hatte sich aber ohne mich auf den Weg gemacht 😉

Lange Rede… ich hab meine Tasche auf einem Foto entdeckt, nett arrangiert in einer Vitrine. Daneben stand etwas… nur was😳?? Wir erinnern uns… kein Facebook!!

Zum Glück gibt es Freundinnen, die mir dann verkündeten, das..

ICH DER GEWINNER BIN!!!

Oederan, wir (meine Mama und ich) kommen!!!!! 1 Übernachtung im Hotel, Werksführung ,50€ Einkaufsgutschein ( na klar, schon eingesetzt)

Danke, mein Herz ❤️ hüpft immer noch.

Für den nächsten Einkauf

Immer mehr Läden werden für die Plastik-Einkaufstüten Geld verlangen.

In naher Ferne wird es im Sinne der Umwelt überall der Fall sein.

Aus diesem Grund… ran an die Nähmaschine und los geht’s

Wendebeutel_links.jpgDer Beutel lässt sich wenden, innen -oder nach dem Wenden außen- befinden sich 2 Einstecktaschen.

 

Wendebeutel_rechts.jpg

 

Wendebeutel1_innen

Wenn Hausschuhe auf Reisen gehen… ;-)

Alles begann mit alten geschenkten Kleidungsstücken im Familienkreis, damit die „Nähkünste“ kostengünstig erlernt werden können.

Meine Idee war, dem „Spender“ des Stoffes etwas im neuen Glanz seiner alten Kleidung zurückzuschenken.

Ich hatte mir ein Buch gekauft, in dem ein einfacher Schnitt für Ballerina-Hausschuhen enthalten war. Die Freude bei den beschenkten Personen war groß, so das ich die „Produktion“ erhöhte und viele Hausschuhe inzwischen verschenkt habe. Auch die Form habe ich immer  mal wieder ein wenig verändert. Damen mit Schuhgrößen zwischen 38-40 passen ganz gut rein.

Das die Hausschuhe mit auf Reisen gehen, bekomme ich immer mal wieder erzählt. Die sind eben klein, schnell verstaut und waschbar.

 

Hausschuhe_Auswahl

Hausschuhe _Blume_verpackt